Entdecken Sie die faszinierende Symbiose von Künstlicher Intelligenz und Ethik bei unserer exklusiven Podiumsdiskussion: "Künstliche Intelligenz und Ethik - Wo liegen die Grenzen der neuen Technologie?" Präsentiert von den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken.
Erleben Sie, wie innovative Technologien wie Chatbots und maschinelles Lernen den Weg für Automatisierung und Effizienz ebnen. Doch wo liegen die moralischen und ethischen Grenzen? Wir werden die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, den Datenschutz und die menschliche Verantwortung erforschen.
Diese Podiumsdiskussion bietet die Gelegenheit, unterschiedliche Perspektiven zu hören und Fragen zu stellen, die uns alle bewegen. Ihre Teilnahme wird dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen von KI zu entwickeln.
Treffen Sie Experten aus der Welt der Künstlichen Intelligenz und erfahren Sie aus erster Hand, wie diese Technologie Wirtschaft und Gesellschaft transformiert. Unsere hochqualifizierten Diskussionsteilnehmer, darunter Anwender in Unternehmen, renommierte KI-Forscher und Datenschutzexperten, werden ihre Einblicke in die Chancen und Herausforderungen teilen, die KI in unserer modernen Welt mit sich bringt.
Seien Sie Teil einer offenen und interaktiven Diskussionsrunde, in der Fragen, Anregungen und Einblicke willkommen sind. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen und die Zukunft von KI und Ethik mitzugestalten.
Podiumsteilnehmer:
Sirus Paidar
Squidmedia IT Solutions & Security
Sladjana Schmidt
appliedAI Initiative
Prof. Dr.-Ing. Stache
Hochschule Heilbronn
Jochen Brandt
Ziehl Abegg SE
Mit herzlichen Juniorengrüßen Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e.V.
Fabian Zurmühl
Projektleitung Junge Wirtschaft diskutiert
Programm:
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung und Grußworte
19:15 Uhr
19:30 Uhr
20:45 Uhr
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung