[Abbrechen]
WJ Wissen: Junge Wirtschaft diskutiert am 07.10.2021
(Google Maps)
Abmeldeschluss: 06.10.2021
Die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken geben einen Einblick aus unterschiedlichen Sichtweisen und über zukünftige Entwicklungen. Im Podium werden die verschiedenen Sichtweisen diskutiert und näher erörtert.
Die Transformationskraft einer Krise - Was wir von innovativen Unternehmen lernen können
Um in stürmischen Zeiten als Unternehmen weiterhin zu bestehen und erfolgreich zu sein, kann man sich dem Wandel nicht entziehen. Noch agiler, noch digitaler, noch flexibler – die Krise fordert sowohl Unternehmen als auch die Arbeitnehmer. Das Arbeitsleben, wie wir es kannten, hat sich in den letzten Monaten grundlegend verändert. Wie gehen wir als Arbeitnehmer mit solchen Extremsituationen um? Welche Unternehmen sind resilient oder anpassungsfähig? Was können wir tun, um am Markt weiterhin eine Rolle zu spielen? Noch sind die langfristigen Auswirkungen nicht absehbar, aber dass es ein „back-to-normal“ geben wird, ist unwahrscheinlich. Wie leben erfolgreiche Unternehmen die Veränderung? Wie beeinflussen Krisen die Risikobereitschaft der Unternehmen? Ändern sich Strukturen? Wie werden in solchen turbulenten Zeiten neue Märkte erschlossen? Wie kann ich als Unternehmen gestärkt aus der Krise gehen? Es hat sich jetzt schon vieles verändert in der Arbeitswelt. Wie erkennt man existentielle Gefahren früh genug, um zu reagieren und wie kann daraus vielleicht sogar eine Chance entstehen? Diesen und weiteren Überlegungen wollen wir in einer Podiumsdiskussion auf den Grund gehen und versuchen darauf eine Antwort zu geben.
Mit herzlichen Juniorengrüßen Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e.V.
Fabian Zurmühl
Projektleitung Junge Wirtschaft diskutiert
Programm:
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung und Grußworte
19:15 Uhr Impulsvortrag „Die Transformationskraft einer Krise“
19:30 Uhr Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde
20:45 Uhr Get-together mit Imbiss und Getränken (Abhängig von der Coronasituation)
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Podiumsteilnehmer:
Rainer Grill
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
ZIEHL-ABEGG SE
Aaron Kübler
Geschäftsführer
AKUB Consulting GmbH
Holger Morlok
Inhaber von Holger Morlok Services
Inhaber von Camplorer GbR
Vertrieb und Marketing bei Neckarzeit
Jann Hendrik Swyter
Geschäftsführer
Veigel GmbH + Co. KG
Toni Tänzer
Geschäftsführer
INTERNATIONAL STREETFOOD
PLATFORM*store UG
![]() | Alexandra Dumler-Renzi Telefon: +49 7906 1010 E-Mail an Alexandra Dumler-Renzi senden |
www.VereinOnline.org